print logo

Bei AOK Niedersachsen arbeiten Marketing und Vertrieb jetzt zusammen

Die AOK Niedersachsen verbesserte Marketing und Vertrieb mit externer Hilfe, steigerte Akquisitionen und führt nun ein Benchmarking an.
17.05.24 | Interessanter Artikel bei pharma relations

- AOK Niedersachsen revolutioniert Unternehmenskampagnen
- Kooperation von Marketing und Vertrieb verbessert Kundenbindung
- Externe Beratung von Clue One führt zu schnellen und nachhaltigen Ergebnissen

Die AOK Niedersachsen hat kürzlich eine bemerkenswerte Neuerung in ihrer Unternehmensstrategie vorgenommen. Dabei geht es um die Umgestaltung der Kampagnenplanung und -steuerung durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Marketing und Vertrieb. Diese Initiative wurde durch die Offenlegung und anschließende Optimierung von Verbesserungspotenzialen in der bisherigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen eingeleitet. Dabei spielte die externe Beratungsfirma Clue One eine entscheidende Rolle, berichtet pharma relations.

Unter der Führung von Meike Keil, Doris Lungenstraß und Timo Beyer wurde das Motto "Gemeinsam sind wir besser als die Summe unserer Einzelergebnisse" ausgegeben. In enger Zusammenarbeit mit den Beratern von Clue One wurden Schwachstellen in der Planung und Durchführung von Unternehmenskampagnen identifiziert und angegangen. Dazu wurden intensive Arbeitszirkel eingerichtet, um sämtliche Aspekte der Kundenakquise und Kaufbestätigung zu durchleuchten. Das Ziel war es, Lösungen zu entwickeln, die eine optimierte Kundenorientierung und -bindung ermöglichen.

Das Ergebnis dieser Bemühungen ist ein integratives Team aus Marketing und Vertrieb, das die gesamten Kampagnenprozesse von der Planung über das Budget bis hin zur Erfolgskontrolle gemeinsam gestaltet, steuert und überwacht. Alle beteiligten Mitarbeiter verfügen nun über ein einheitliches Verständnis der Prozesse und Ziele und sind vollständig informiert über alle Phasen der Vermarktung. Dies ermöglicht es dem Team, bei Bedarf schnell Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Kampagnen wie geplant verlaufen.

Die Umstellung auf dieses neue Modell hat sich für die AOK Niedersachsen ausgezahlt, da sie nun mehr Akquisen bei geringerem Aufwand verzeichnet. In einem Benchmarking zur Kooperation von Marketing und Vertrieb bei Krankenkassen schneidet sie sogar in allen Bereichen überdurchschnittlich gut ab.